Pädagogische Aufschulung für Kindergruppenbetreuung gemäß WTBVO
Nachmittag- und Wochenendseminare als pädagogische Aufschulung
– Was ist eine pädagogische Aufschulung und wer braucht sie?
Diese pädagogische Aufschulung ist für KindergruppenbetreuerInnen, KindergartenassistentInnen und -pädagogInnen geeignet. Unser Angebot gibt Ihnen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Feldern des Ihren Arbeitsbereiches weiterzubilden. Unsere Seminare sind vom MA11 anerkannt und die Stunden sind einreichbar. Eine Förderung über das WAFF oder das AMS ist möglich, gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Aufschulungsliste und übersenden Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Diese Seminare gelten als Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Anerkennung als Kindergruppenbetreuer/ in Wien gemäß WTBVO und für Betreuungspersonen in Tagesbetreuungseinrichtungen in Niederösterreich gemäß NÖTBV. Gleichzeitig gelten diese Seminare auch als Aufschulung für die Erreichung der geforderten Stundenanzahl der WTBVO/2016.
Bei Fragen: administration@aneli.at Zeynep Gül Öztürk Girstmair
– Anerkannte Aufschulung – Einreichung MA11, wie funktioniert es?
Nach Ihrer Aufschulung erhalten Sie eine gesamte Teilnahmebestätigung, mit dieser Sie Ihre absolvierte Stunden bei MA11 einreichen können.
– Team des ABZ Aneli
Nähere Informationen über unsere ReferentInnen finden sie hier.
– Wie kann ich mich anmelden?
Unsere Seminare finden ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt . Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Anmeldeformular oder per Shop-Buchung und ist nach Einzahlung des Kursbeitrages verbindlich.
– Was ist das Ziel dieser Seminare?
- die pädagogische Arbeit zu erleichtern
- die kindlichen Bedürfnisse besser zu verstehen
- die Freude am Arbeiten mit Kindern zu erhalten
Corona-Update! ab 02/2022
Derzeit finden alle unsere Nachmittags- und Wochenendseminare in Präsenz statt. Laut aktuellen Maßnahmen gilt es 2,5-G Regel. (Für geimpfte auch Antigen – allerdings PCR ist empfohlen)
Gültigkeitsdauer für Testergebnisse – 12 Stunden (PCR und Antigen)
Unser Angebot
Nachmittagstermine 2022
PS | Datum | Uhrzeit | UE | Thema | Fachbereich ReferentIn | Kosten | freie Plätze | Buchen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | PS 5/22 | Mi 18.05.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Bildungsplan Kompakt: Die wichtigsten Inhalte einfach erklärt | Bildungsplan Kathi Spindler | € 55,-- | 8 | Details & Buchen |
![]() | PS 6/22 | Do 23.06.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Aufsichtspflicht | Recht Gudrun Janach-Wolf | € 55,-- | 13 | Details & Buchen |
![]() | PS 7/22 | Do 07.07.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Autismus – eine beliebte Modediagnose!? | Pädagogik Birgit Oberwaldner | € 55,-- | 9 | Details & Buchen |
![]() | PS 8/22 | Do 25.08.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Ernährungswissen spielerisch vermittelt | Gesundheit und EL Andrea Ficala | € 55,-- | 9 | Details & Buchen |
![]() | PS 9/22 | Do 15.09.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Projekt | Bildungsplan Therese Siebenhofer | € 55,-- | 9 | Details & Buchen |
![]() | PS 10/22 | Do 20.10.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Schatzsuche | Pädagogik Till | € 55,-- | 9 | Details & Buchen |
![]() | PS 11/22 | Do 17.11.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Diversität im Team | Diversität Constanze Henning | € 55,-- | 10 | Details & Buchen |
![]() | PS 12/22 | Do 01.12.22 | 15.00 -19.30 | 5 | Konzentration & Stille – Kinder in einer reizüberfluteten Welt zur Ruhe führen | Pädagogik Clara Blum | € 55,-- | 13 | Details & Buchen |
Wochenendseminare 2022
WS | Datum | Uhrzeiten/Dauer | UE | Seminar | Fachbereich | Kosten | feie Plätze max 20 TN | Buchen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ws 5/22 | Fr, 19.05.22 Sa, 18.05.22 | 17.30 - 10.00 09.00 - 25.30 | 10 UE | "Was für ein Theater..." - Workshop für alles rund ums Theaterspiel mit Kindern | Pädagogik Constanze Henning | € 110,— | 13 | Details & Buchen |
![]() | ws 6/22 | Fr, 24.06.22 Sa, 25.06.22 | 17.30 - 10.00 09.00 - 25.30 | 10 UE | Spielgeschichten | Pädagogik Kathi Spindler | € 110,— | 13 | Details & Buchen |
![]() | ws 7/22 | Fr, 16.09.22 Sa, 17.09.22 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Wie kann ich das Selbstwertgefühl von Kindern unterstützen | Pädagogik Michaela Auer-Ottenschläger | € 110,— | 11 | Details & Buchen |
![]() | ws 8/22 | Fr, 21.10.22 Sa, 22.10.22 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Traumapädagogik | Pädagogik Elisabeth Partl | € 110,— | 12 | Details & Buchen |
![]() | ws 9/22 | Fr, 18.11.22 Sa, 19.11.22 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Wisch und weg - der Einfluss und Umgang mit den sozialen Medien in Familie, Kindergarten und Schule | Pädagogik Lisa Weiss BA MBA | € 110,— | 13 | Details & Buchen |
![]() | ws 10/22 | Fr, 02.12.22 Sa, 03.12.22 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Kleine Gefühle ganz groß | Pädagogik Mag. Nina Harbich-Krejcik und Manuela Pichler | € 110,— | 14 | Details & Buchen |
Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGBs.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Alle Lehrgänge und Seminare finden in den Räumlichkeiten des ABZ aneli GmbH , Rechte Bahngasse 34, 1030 Wien und ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Bis 30 Tage vor Kursbeginn wird der gesamte Betrag, abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Danach sind 30% der Kurskosten zu entrichten. Ab 14 Tage vor Kursbeginn ist der gesamte Betrag zu bezahlen. Sollte ein gebuchter Kurs nicht zustande kommen oder überbelegt sein, bieten wir einen Ersatztermin an oder erstatten den gesamten Kursbetrag umgehend zurück. Für die Teilnahme wird eine Teilnahmebestätigung über jene Stunden ausgestellt in denen der/die Teilnehmer/-in anwesend war. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. 20% Mehrwertsteuer und sind vor Beginn der Veranstaltung zu bezahlen.