Beschreibung
Die Aufgabe der Kontakte zwischen Pflegefamilie und Herkunftsfamilie ist nach einer Übergangsphase von ca. 6 Monaten von den beteiligten Erwachsenen selbst zu organisieren. Sollte dies nicht möglich sein, übernimmt die Aufgabe für einen gewissen Zeitraum die Kinder- und Jugendwohlfahrt. Sollte es darüber hinaus zu Schwierigkeiten kommen, wird die Begleitung einem Besuchscafé übergeben. Besonderheit ist, dass der Kontakt zwischen den Erwachsenen nicht unterbunden sondern im Hinblick auf eine gelingende Verselbstständigung explizit gefördert werden sollte. In diesem Modul geht es um den Umgang mit der Kinder- und Jugendwohlfahrt, dem Verrechnungswesen und um das spezielle Setting sowie die Bedürfnisse von Pflegefamilien. |
Inhalt:
|