KindergartenassistentIn / KinderbetreuerIn / KindergartenhelferIn für Wien, NÖ und Burgenland- Modul I
Berufsbild
Eine/r KindergartenassistentIn/KinderbetreuerInn arbeitet in Einrichtungen, die Kinder für einen Teil des Tages betreuen (Kindergarten, Kinderkrippen, Kindergruppen, Hort). Als pädagogische Hilfskraft unterstützt er/sie die Pädagoginnen/den Pädagogen in der pädagogischen Arbeit und ist für hauswirtschaftliche Tätigkeiten zuständig.
Kindergartenassistenz in Wien gemäß WKGG LGBl 17/2003, Kinderbetreuung in Niederösterreich gemäß § 6 Abs. 7 und 8 des NÖ Kindergartengesetzes 2006, LGBl 5060-3 und KindergartenhelferIn im Burgenland gemäß § 14 Abs. 2 Bgld. Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz 2009.
Inhalt des Lehrgangs
Der Lehrgang umfasst eine Grundausbildung im pädagogischen, entwicklungspsychologischen und methodisch-didaktischen Bereich. Weitere Inhalte sind die rechtlichen Grundlagen, Hygienerichtlinien, Kommunikation, Eltern- und Teamarbeit, der Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle sowie Praxis in einer Betreuungseinrichtung.
Überblick
Inhalt: 200 UE (124 UE Theorie + 16 UE Erste Hilfe Kurs für Kindernotfälle + 60 UE Praxis)
Kurszeiten: Montag bis Freitag 09.00 – 14.00
Kursort: ABZ aneli GmbH, Neulinggasse 42/7, 1030 Wien
Kurskosten: € 1.500,- (Gesamtkosten: Theorie, Erste Hilfe Kurs, Praxis, Seminarunterlagen und Prüfungsgebühr)
Infoabend
unverbindlich und kostenlos
Datum: Mi 10. Mai 2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Anmeldung unter:
nina.harbich-krejcik@aneli.at
Termine
Lehrgang KA b/23 freie Plätze:14
Termin: 06.09.2023 – 24.10.2023
(Anmeldeschluss: 25.08.2023)
Kosten: € 1.500,–
Infos und Anmeldung:
per Mail an nina.harbich-krejcik@aneli.at oder Telefon: 0676 843 450 105, 01 890 28 05
Voraussetzungen
• Vollendetes 18. Lebensjahr
• Erfüllung der allgemeinen Schulpflicht
• positiver Abschluss der Hauptschule bzw. gleichwertiger Abschluss
• Deutsche Sprache in Wort und Schrift (B2)
• keine körperlichen oder psychischen Erkrankungen, Behinderungen oder Sucht, die geeignet sind, das Wohl des Tageskindes zu gefährden
• Keine rechtskräftigen gerichtlichen Verurteilungen wegen Handlungen, die geeignet sind, das Wohl des Tageskindes zu gefährden
• keine Betreuungsmängel bei leiblichen Kindern, Wahl- oder Stiefkindern
• sonstige Gründe, die geeignet sind, das Wohl des Tageskindes zu gefährden
• Persönliches Aufnahmegespräch
• Übermittlung eines Lebenslaufes
Abschluss
• Diplom für Kindergartenassistenz in Wien und und Kinderbetreuung in Niederösterreich gemäß § 6 Abs. 7 und 8 des NÖKGG 2006, LGBl 5060-3
• 90%ige Anwesenheit
• 100%ige Anwesenheit für NÖ, Praxis und Erste Hilfe Kurs
• Erfüllung aller Aufgaben
• Schriftliche und mündliche Abschlussprüfung
Fördermöglichkeiten
- WAFF
- AMS
- NÖ Bildungsförderun
Covid-19 Updates:
Hier unter diesem Link finden Sie das COVID-19-Präventionskonzept des ABZ aneli.