Pädagogische Seminare = Aufschulung gemäß WTBVO
Auf Grund der großen Nachfrage nach Aufschulungs- und Fortbildungsseminaren haben wir unser Angebot für das laufende Jahr um zusätzliche Tagesseminare aber auch um Wochenendseminare erweitert. Eine Förderung über das waff oder das AMS ist möglich, gerne erstellen wir gemeinsam mit Ihnen eine Aufschlungsliste und übersenden Ihnen einen Kostenvoranschlag.
Nähere Informationen über unsere ReferentInnen finden sie hier.
Bei Fragen:
administration@aneli.at Zeynep Gül Öztürk Girstmair
Haben Sie ein Seminar gebucht, das online stattfindet?
Hierkönnen Sie Ihre Zugangsdaten anfordern: ZUGANGSDATEN ANFORDERN
Tagsseminare
PS | Datum | Zeit | UE | Thema | Fachbereich ReferentIn | Kosten | freie Plätze Max 20 TN |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ps 1/21 ONLINE | Do, 14.01.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Kleine Gefühle ganz groß! Die Gefühlswelt von Kindern verstehen | E- Psychologie Mag. Nina Harbich-Krejcik | € 50,-- | 12 |
ps 2/21 ONLINE | Do, 11.02.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Ich bin ich - und das ist gut! Programm zur Förderung des Selbstvertrauens / 3-6 Jahre | Pädagogik Lisa Weiss BA MBA | € 50,-- | 8 |
ps 3/21 | Do, 11.03.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Mit Wörtern fliegen Sprache macht Spaß | Methodik/Didaktik Mag. Nina Harbich-Krejcik | € 50,-- | 10 |
ps 4/21 | Do, 08.04.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Scheiden tut weh! Begleitung von Kindern durch stürmische Zeiten | Pädagogik Elisabeth Partl | € 50,-- | 14 |
ps 5/21 | Do, 06.05.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Aufmerksamkeit (Konzentration) will gelernt sein - Vorbereitung auf die Vorschule und Schule | Bildugnsplan Lisa Weiss BA MBA | € 50,-- | 16 |
ps 6/21 | Do, 10.06.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Was passiert, wenn etwas passiert? Haftung und Aufsichtspflicht im Kindergarten | Recht Mag. Gudrun Janach - Wolf | € 50,-- | 18 |
ps 7/21 | Do, 01.07.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Malen und Matschen für Kinder im Krippenalter | Pädagogik Birgit Oberwaldner | € 50,-- | 14 |
ps 8/21 | Do, 26.08.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Ich bin wie ich bin Inklusion geistig behinderter Kinder | Diversität Birgit Oberwaldner | € 50,-- | 17 |
ps 9/21 | Do, 23.09.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Bewegungsspiele für draußen und drinnen - Riesenseifenblasen (bei Schönwetter) | Bildungsplan Kathi Spindler | € 50,-- | 17 |
ps 10/21 | Do, 21.10.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Spiele mit dem Fallschirm -- Ideen für große und kleine Gruppen | Pädagogik Till Spindler | € 50,-- | 16 |
ps 11/21 | Do, 18.11.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Kann das gut gehen? Kinder in Regenbogenfamilien | Diversität Birgit Oberwaldner | € 50,-- | 18 |
ps 12/21 | Do, 16.12.21 | 15.00 - 19.30 | 5 | Konzentration und Stille - für Kinder erlebbar machen | Methodik/Didaktik Mag. Carla Blum | € 50,-- | 17 |
Wochenendseminare
WS | Datum | Uhrzeiten/Dauer | UE | Seminar | Fachbereich | Kosten | feie Plätze max 20 TN |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ws 1/21 Hybrid | Fr, 29.01.21 Sa, 30.01.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Kreativseminar Nachhaltigkeit durch Kreativität- Upcycling mit Kindern | Pädagogik Kathi Spindler | € 110,— | 8 |
ws 2/21 Hybrid | Fr, 26.02.21 Sa, 27.02.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Von Unverträglichkeiten und anderen Hürden - 'problematisches' Essverhalten und anspruchsvolle Wünsche | Gesundheit und EL Mag. Andrea Ficala | € 110,— | 13 |
ws 3/21 | Fr, 26.03.21 Sa, 27.03.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Achtsame Kommunikation mit Kindern im Vorschulalter - vom verstehen zum verstanden werden | Pädagogik Mag. Clara Blum | € 110,— | 12 |
ws 4/21 | Fr, 23.04.21 Sa, 24.04.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Kinder machen Theater - Kinder spielen Theater | Pädagogik Constanze Henning | € 110,— | 14 |
ws 5/21 | Fr, 28.05.21 Sa, 29.05.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Bindung - wovon reden wir? Herausforderung rund um die sensible Zeit der Eingewöhnung | Pädagogik Mag. Clara Blum Mag. Nina Harbich- Krejcik | € 110,— | 12 |
ws 6/21 | Fr, 25.06.21 Sa, 26.06.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Brain-Gym Bewegung als Tor zum Lernen | Methodik/Didaktik Lisa Weiss BA MBA | € 110,— | 14 |
ws 7/21 | Fr, 10.09.21 Sa, 11.09.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Mit Humor und Gelassenheit Aggressionen mit Empathie begegnen | Pädagogik Michaela Auer Ottenschläger | € 110,— | 16 |
ws 8/21 | Fr, 15.10.21 Sa, 16.10.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Wenn's kracht!?!?! Konflikte im beruflichen Alltag als Herausforderung und Chance für ein besseres Miteinander | Kommunikation und Konflikt Mag. Clara Blum | € 110,— | 19 |
ws 9/21 | Fr, 12.11.21 Sa, 13.11.21 | 17.30 - 10.00 09.00 - 25.30 | 10 UE | Sprachwerkstatt Praktische Bildungsangebote zur Sprachförderung im Vorschulalter | Pädagogik Michaela Auer Ottenschläger | € 110,— | 15 |
ws 10/21 | Fr, 10.12.21 Sa, 11.12.21 | 17.30 - 20.00 09.00 - 15.30 | 10 UE | Winterträume Spiel, Spaß und Ruhe in der Winterzeit | Pädagogik Constanze Henning | € 110,— | 18 |
Ziel dieser Seminare ist es
- die pädagogische Arbeit zu erleichtern
- die kindlichen Bedürfnisse besser zu verstehen
- die Freude am Arbeiten mit Kindern zu erhalten
Diese Seminare gelten als Fortbildung zur Aufrechterhaltung der Anerkennung als Kindergruppenbetreuer/ in Wien gemäß WTBVO und für Betreuungspersonen in Tagesbetreuungseinrichtungen in Niederösterreich gemäß NÖTBV. Gleichzeitig gelten diese Seminare auch als Aufschulung für die Erreichung der geforderten Stundenanzahl der WTBVO/2016.Unsere Seminare finden ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt . Die Anmeldung erfolgt schriftlich mittels Anmeldeformular und ist nach Einzahlung des Kursbeitrages verbindlich.
Da das ABZ aneli e.U. ein anerkanntes Ausbildungszentrum ist kann ab einer Summe von € 150,– um eine Förderung durch das waff – Bildungskonto, den waff – Chancen-Scheck oder durch die NÖ Bildungsförderung, angesucht werden. Außerdem ist eine Förderung durch das AMS möglich. Gerne erstellen wir Ihnen einen Aufschulungsplan und einen Kostenvoranschlag.
Es besteht auch die Möglichkeit Seminare für Einrichtungen zu buchen, die Kosten belaufen sich auf € 120,–/UE zuzüglich Fahrtkosten für Termine außerhalb Wiens. Wählen Sie aus unserem umfangreichen Angebot und vereinbaren Sie einen Termin um Ihre MitarbeiterInnen oder auch Eltern kompetente und zielgruppenorientiere Fortbildungen zu bieten.
Verbindliche Kursanmeldung
Mit dem Absenden Ihrer Anmeldung akzeptieren Sie unsere AGBs.
Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Alle Lehrgänge finden in den Räumlichkeiten das ABZ aneli e.U. , Rechte Bahngasse 34, 1030 Wien und ab einer Teilnehmerzahl von 8 Personen statt. Die Anmeldung ist verbindlich. Stornierungen können nur schriftlich entgegengenommen werden. Bis 30 Tage vor Kursbeginn wird der gesamte Betrag, abzüglich 10% Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Danach sind 30% der Kurskosten zu entrichten. Ab 14 Tage vor Kursbeginn ist der gesamte Betrag zu bezahlen. Sollte ein gebuchter Kurs nicht zustande kommen oder überbelegt sein, bieten wir einen Ersatztermin an oder erstatten den gesamten Kursbetrag umgehend zurück. Für die Teilnahme wird eine Teilnahmebestätigung über jene Stunden ausgestellt in denen der/die Teilnehmer/-in anwesend war. Die angegebenen Preise verstehen sich inkl. 20% Mehrwertsteuer und sind vor Beginn der Veranstaltung zu bezahlen.