Willkommen zu deinem aneli online Bereich!
Hier findest du alle Skripten für den Unterricht, zusätzliche Unterlagen sowie alle webinare inkl. Arbeitsaufträge. Wir wünschen viel Freude und Erfolg beim Lernen und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung
- Information
- 1 Qualitätsmanagment
- 1.1 Konzeption
- 1.2 BundeländerübergreifenderRahmenplan
- 1.3 Qualitätsmanagement
- 1.5 Projektmanagement
- 2 Personalmanagement, Teamentwicklung und Teamführung, Persönlichkeitskompetenz
- 2.1 + 2.2 Führen
- Führungsstile
- Grid Modell
- Selbstbild - Fremdbild
- Ressourcenmanagement
- Machen Sie sich ein Bild von Ihrem Team
- 3 Kommunikation, Konflikt- und Beschwerdemanagement
- Grundlagen der Kommunikation
- 4 Rechtliche Belange und betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Abrechnungsmodalitäten
- Betriebswirtschaftliche Grundlagen
- Vorlage Kalkulation
- Ausfüllhilfe Wirtschaftlichkeitsprüfung
- Aufsichtspflicht
- Brandschutz Bildungseinrichtung
- WFfG, Fassung 21.08.24
- WKGG Fassung 21.08.24
- WKGVO Fassung 21.8.24
- WKJHG 2013, Fassung 21.8.24
- Mitteilungspflicht KJH
- Kindeswohlgefährdungsmeldung
- Meldeplfichten
- Broschüre Kindeswohlgefährdung
- 5 Zusammenarbeit mit Eltern, Öffentlichkeitsarbeit
- Diversität
- Ethik
- Allgemeine Förderrichtlinien
- Ausbildungsorganisationen
- Bildungskompass - Endbericht
- Bildungsrahmenplan
- Businessplan
- Ethik im Kindergarten
- Förderrichtlinien Kinder mit Behinderung
- Formular Eröffnungsanzeige
- Formular laufende Förderung
- Formular Personalplanung
- Gründung - Selbstreflexion
- Kinderbuch - Essen und Trinken
- Krisenleitfaden Gemeinde Wien
- Leitfaden Kinderschutzkonzept
- Leitfaden päd. Konzept
- Leitfaden Standortkonzeption
- Leitfaden Aufsichtspflicht
- Leitfaden Entwicklungs Teilhabeplan
- Leitfaden erste Hilfe Kasten
- Leitfaden Inklusionskonzept
- LL Grossküchen
- LL Personalschulung
- LL Gesundheitliche Anforderungen
- Planungsleitfaden
- Spielgereiche-Ausstattung
- Standards für Elternverträge
- Übersicht über Förderbeträge
- Verhaltenskodes Förderungen
- Wertebildung in der frühen Kindheit